Die Idee des Money-Flow Indikators ist einfach aber genial. Große Marktteilnehmer hinterlassen im Markt „Fußabdrücke“. Sie bewegen so viel Kapital, dass ihre Transaktionen sich im Indikator abbilden. Wenn ein Trader weiß, in welche Richtung die Institutionellen agieren, dann sollten sich daraus gewinnbringende Handlungsalternativen ergeben. Die Ähnlichkeit des Money-Flow Indikators zum bekannten RSI macht die Einarbeitung und Analyse besonders einfach.
Ähnliche Artikel

Indikatoren
Trading mit dem MFI
Der Ursprung des Money-Flow-Index (MFI) Hinter dem Money-Flow steckt die großartige Idee, die Fußspuren der großen Marktteilnehmer aufzudecken. Wenn der Trader weiß, in welche Richtung die Großen handeln, dann müsste es möglich sein, sich gewinnbringend […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar